Was erzählen uns Felsen, wenn wir genau hinsehen? An den westlichen Hängen des Balkangebirges nahe der bulgarischen Stadt Belogradtschik formen Wind und Zeit seit Jahrmillionen eine fantasievolle und geschichtsträchtige Landschaft. Die Belogradtschik-Felsen sehen aus wie Tiere, Menschen oder ganze Szenen. Kein Wunder also, dass sie Namen wie „Der Reiter“ oder „Die Schülerin“ tragen. Die Felsen erstrecken sich über 30 Kilometer und leuchten je nach Tageszeit in warmen Rottönen. Wer durch die Region wandert, entdeckt nicht nur bizarre Formen, sondern auch Geschichte: Die alte Festung von Belogradtschik wurde einst von Römern und Osmanen genutzt – die Felsen dienten dabei als natürliche Mauer.
Belogradtschik-Felsen, Bulgarien
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Murmeltiertag
-
Apfelbäume im Frühling, Deutschland
-
Fondation Louis Vuitton in Bois de Boulogne, Paris, Frankreich
-
Winter in Colorado
-
Sankt-Patricks-Tag
-
Einer der schlausten Bewohner unserer Nationalparks
-
Tempelanlage Phanom Rung, Thailand
-
Kleines Streifenhörnchen, Kootenai National Forest, Montana, USA
-
Internationaler Tigertag
-
Gefleckte Adlerrochen
-
Welttag der Giraffe
-
Königspinguine
-
Renn Reh renn!
-
Ein Fenster zur Geschichte
-
Wasson Peak, Saguaro-Nationalpark, Arizona, USA
-
Basaltsäulen in der Bucht von Kálfshamarsvík, Halbinsel Skagi, Island
-
Mondfest, Guiyang, Provinz Guizhou, China
-
Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart
-
Vinh Hy Küste, Vietnam
-
Blutmond
-
Was sind das für schöne Sandwellen?
-
Kloster Kamp mit Terrassengarten und Klosterbarockgarten, Kamp-Lintfort, Niederr
-
Internationaler Tee-Tag
-
Italica, Andalusien, Spanien
-
Auf dem Weg zu Hemingways Haus
-
Wo kann man diesen spektakulären Ausblick genießen?
-
Luftaufnahme der Rossfeld-Panoramastraße, Berchtesgaden, Deutschland
-
Internationaler Tag des Schneeleoparden
-
Zeit zum Aufbruch
-
An der „Todesküste“
Bing Wallpaper Gallery

