Jedes Jahr am dritten Augustwochenende stehen Leuchttürme und Feuerschiffe weltweit im Mittelpunkt: Das Internationale Leuchtturm- und Feuerschiffwochenende wurde 1998 von Funkamateuren in Schottland ins Leben gerufen, um auf die historische und technische Bedeutung dieser Bauwerke hinzuweisen. Leuchttürme sind nicht nur nautische Wegweiser, sondern auch Symbole für Orientierung, Ausdauer und Geschichte, die uns seit Jahrhunderten bei Wind und Wetter den Weg weisen. Viele der oft denkmalgeschützten Türme öffnen an diesem Wochenende ihre Türen für Besucher – wie der Leuchtturm Lyngvig an der dänischen Nordseeküste auf unserem heutigen Bild. Gleichzeitig treten Funkamateure weltweit in Kontakt: von Kanada über Australien bis zu deutschen Küsten wie Warnemünde, Borkum oder der Elbmündung.
Internationales Leuchtturm- und Feuerschiffwochenende
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Durchsichtiger Kopffüßer
-
Sümpfe von Bourges, Frankreich
-
Schwarzgenickschnäpper
-
Frohes neues Jahr!
-
Ein Ultraleichtflugzeug fliegt über die Wüste Namibias
-
Diwali Lichterfest, Ayodhya, Indien
-
Mekong-Flussdelta, Long An, Vietnam
-
Arches-Nationalpark, Utah, USA
-
Sperbereule
-
Kanadische Küstenwölfe im Great Bear Rainforest, Kanada
-
Spiegelteich und Meditation
-
Was sind das für farbenfrohe Festtagsblumen?
-
Blühende Felder
-
Peak-District-Nationalpark, England
-
Europäischer Damhirsch, England
-
Was ist ein „Fell“?
-
Zur Feier von Charles Darwin
-
Sellin Seebrücke, Sellin, Rügen
-
Allein in der Savanne
-
Ubud, Bali, Indonesien
-
Miravet, Katalonien, Spanien
-
Unsere Heimat
-
Süße Versuchung
-
Modica, Sizilien, Italien
-
Weihnachtsmarkt-Bummel
-
Kirkjufell, Snæfellsnes-Halbinsel, Island
-
Blaue Farbtöne und Keramik aus Porto
-
Hemakuta-Gebirge, Hampi, Karnataka, Indien
-
Alaskas Schönheit bewahren
-
Adventsbeginn
Bing Wallpaper Gallery

